Unsere südlichste Station auf dieser Spanienreise lag in der Nähe von Cadiz. Die Stadt El Puerto de Santa Maria am Ufer des Guadalete war schon früh in den Schlagzeilen, weil von hier aus Christoph Columbus zu seiner 2. Amerikareise aufbrach. Später wurde die Stadt zum größten Exporthafen für spanischen Sherry, und noch heute findet man mehrere Bodegas, die Sherry-Tasting anbieten, z.B. die bekannte Bodega Osborne. Die alten Lagergebäude beherrschen immer noch Teile des Stadtbildes, werden heute aber für Einkaufsläden oder Clubs genutzt; viele Gebäude verfallen leider auch.
Inzwischen spielt der Hafen wirtschaftlich keine große Bedeutung mehr, ist aber Ausgangspunkt der Katamaranfähre, die täglich rund 10mal El Puerto de Santa Maria mit dem wunderschönen Cadiz verbindet. Eine Fahrt kostet € 2,80 und dauert 30 Minuten.

Uns haben nur wenige Ecken in El Puerto de Santa Maria gefallen, der Großteil der Stadt ist steril und hat keine Atmosphäre.


Die Stierkampfarena sowie das Castillo de San Marcos sind gut erhalten und schön anzusehen. Vom Hafen aus sind sie nur 10 Minuten zu Fuß entfernt. Wer auf morbiden Charme steht, wird sich an den vielen alten und oft leerstehenden Lagerhallen der Sherry-Bodegas erfreuen, z.B. in der Calle Ximénez de Sandoval oder direkt unterhalb des Castillo gegenüber der empfehlenswerten Gastrobar Rock Café.

Der Strand an der Bucht von Cadiz befindet sich ca. 20 Fußminuten entfernt vom Zentrum und bietet feinen Sand und Palmen. Von hier aus blickt man auf Cadiz sowie die Ferienanlage Port Sherry. Auch der Campingplatz Playa Las Dunas ist hier gelegen. Hier die offizielle Website des Campings.